Alladorf, Markt ThurnauBannerbildMaibaum 2023Pfingstfeuer 2023

Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Alladorf

Logo freiwillige FeuerwehrAus der Vereinsgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr Alladorf

Die Freiwilligen Feuerwehren sind heutzutage kaum mehr aus dem Ortsbild des ländlichen Raumes wegzudenken. Dies war nicht immer so.

 

Bis vor hundert Jahren waren die Bürger, insbesondere die der ländlichen Ortschaften, dem Feuerteufel oftmals hilflos ausgeliefert. Nur durch nachbarschaftliches Eintreten und Hilfestellung konnte der Feuerbrunst Einhalt geboten werden. Damit war die Geburtsstunde der Freiwilligen Feuerwehren gekommen.

 

Noch heute sind sie die größte Bürgerinitiative nicht nur in Bayern, sondern in der gesamten Bundesrepublik. Gleiches geschah vor ca. 140 Jahren in Alladorf im Jahre 1869. Etwa 19 angesehene Bürger -zum Großteil natürlich Landwirte- fanden sich ein, um eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen. Alladorf war zum damaligen Zeitpunkt nahezu vollkommen landwirtschaftlich geprägt.

 

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Alladorf

Im Rahmen der Alladorfer Festwoche 2009 konnte am 14. Juni 2009 zusammen mit weiteren ca. 95 Feuerwehren das 140-jährige Bestehen verbunden mit dem Kreisfeuerwehrtag gefeiert werden. Als Schirmherr fungierte Landrat Klaus-Peter Söllner.


Der aktuelle Stand der Mitglieder der FF Alladorf 2009 beträgt 75 Mitglieder, davon sind 49 aktive Feuerwehrmänner, 24 passive Mitglieder und 2 fördernde Mitglieder.


150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Alladorf

150 Jahre sind - gemessen am Ablauf der Geschichte - eine kurze Zeitspanne. Am Bestehen unserer Wehr jedoch gemessen, bedeutet dies eine lange Zeit, in der mehrere Generationen mitgewirkt haben, sie am Leben und immer einsatzfähig zu erhalten.

 

Der aktuelle Stand der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Alladorf beträgt zur Zeit 78 Mitglieder, davon sind 49 aktive Feuerwehrmänner, 28 passive Mitglieder und 3 fördernde Mitglieder.

 

Helfen in der Not, ist unser Gebot.

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.


Nach diesem Wahlspruch, der heute noch seine Gültigkeit hat, gründeten vor ca. 150 Jahren beherzte Männer diese Wehr.

 

Unsere Wehr setzte sich aus folgenden Gründungsmitgliedern zusammen:

Hofmann Johann Alladorf, Hs-Nr. 20 Vorstand
Aepfelbach Johann Alladorf, Hs-Nr. 33 Hauptmann
Lochner Albrecht Alladorf, Hs-Nr. 43 Kassier
Schirmer Johann Alladorf, Hs-Nr. 15 Zeugwart
Hirschmann Johann Alladorf, Hs-Nr. 3 Zugführer
Semmelmann Johann Alladorf, Hs-Nr. 13 Zugführer
Hofmann Johann Alladorf, Hs-Nr. 53 Zugführer
Lochner Johann Alladorf, Hs-Nr. 38 Zugführer
Lochner Konrad Alladorf, Hs-Nr. 38 Hornist
Lauterbach Michael Alladorf, Hs-Nr. 4 Steiger
Kauper Stefan Alladorf, Hs-Nr. 2 Ordnungsmann
Lauterbach Heinrich Alladorf, Hs-Nr. 9 Ordnungsmann
Kauper Johann Alladorf, Hs-Nr. 10 Ordnungsmann
Fassold Simon Alladorf, Hs-Nr. 17 Spritzenmann
Lindner Johann Georg Alladorf, Hs-Nr. 7 Spritzenmann
Rahn Eberhard Alladorf, Hs-Nr. 5 Spritzenmann
Schindler Friedrich Alladorf, Hs-Nr. 14 Spritzenmann
Hirschmann Albrecht Alladorf, Hs-Nr. 50 Spritzenmann
Schröder Johann Alladorf, Hs-Nr. 3 Spritzenmann

 

Wie es allgemein üblich ist, sollen auch die Namen der Kommandanten und Vorstände ehrend erwähnt werden. Waren es doch in der Hauptsache diese Männer, die bereit waren, unter persönlichen Opfern und Mühen die Wehr aufrecht zu erhalten und ihr zu dem Ruf zu verhelfen, den sie heute über die Grenzen unseres Ortes hinaus genießt.

 

Die Führungsmannschaft setzte sich seit Gründung des Vereins wie folgt zusammen.

 

Kommandanten (früher auch Hauptmann genannnt) waren bzw. sind:

Aepfelbach Johann † Alladorf, Hs-Nr. 33
Hofmann Johann † Alladorf, Hs-Nr. 53
Hofmann Friederich † Alladorf, Hs-Nr. 17
Heinz Konrad † Alladorf, Hs-Nr. 47
Hering Karl † Alladorf, Hs-Nr. 51
Müller Bernhard Alladorf, Hs-Nr. 10
Wohlrab Werner Alladorf, Hs-Nr. 19
Herrmannsdörfer Udo Alladorf, Hs-Nr. 8
Frühauf Jörg Alladorf, Hs-Nr. 66
Glas Ralf Alladorf, Hs-Nr. 17
Gräf Christian Alladorf, Hs-Nr. 38

 

Vorstände waren bzw. sind:

Hofmann Johann † Alladorf, Hs-Nr. 20
Kauper Johann † Alladorf, Hs-Nr. 10
Schröder Johann † Alladorf, Hs-Nr. 3
Freiberger Peter † Alladorf, Hs-Nr. 38
Heinz Konrad † Alladorf, Hs-Nr. 47
Kauper Fritz † Alladorf, Hs-Nr. 2
Hofmann Erich Alladorf, Hs-Nr. 64
Schwarz Helmut † Alladorf, Hs-Nr. 8
Gräf Roland Alladorf, Hs-Nr. 38
Heinz Thomas Alladorf, Hs-Nr. 47

 

Ehrenmitglieder sind:

 

Hering Karl † Berndorf
Hofmann Alfred † Alladorf
Hofmann Erich Alladorf
Müller Bernhard Alladorf
Wohlrab Werner Alladorf
Lindner Erwin Alladorf
Aepfelbach Robert Menchau
Reiche Manfred Alladorf
Teller Manfred Alladorf
Kauper Helmut Alladorf
Gräf Roland Alladorf
Müller Horst Alladorf